Die ersten Monate mit einem Baby sind eine sehr besondere und zugleich sensible Zeit. Manchmal bringen Schwangerschaft, Geburt oder die ersten Erfahrungen mit dem Kind jedoch nicht nur Glück und Nähe, sondern auch Belastungen mit sich. Vielleicht war die Geburt schwierig, die Schwangerschaft sorgenvoll oder es zeigen sich bei Ihrem Baby Auffälligkeiten wie häufiges Schreien, Schlaf- oder Essprobleme. Auch innere Gefühle von Überforderung, Schuld, Selbstzweifel, Wut oder Angst können für Eltern sehr belastend sein.
Wenn solche Herausforderungen das Miteinander zwischen Ihnen und Ihrem Baby spürbar erschweren, kann es hilfreich sein, sich Unterstützung zu holen. Genau dafür möchten wir Ihnen mit unserer therapeutischen Gruppe einen geschützten, liebevollen Raum anbieten. Hier können Sie mit Ihrem Kind und gemeinsam mit anderen Eltern Entlastung erfahren, Sorgen teilen und neue Erfahrungen im Kontakt machen. Fachlich begleitet erhalten Sie die Möglichkeit, schwierige Gefühle besser zu verstehen und die Beziehung zu Ihrem Baby zu stärken.
Wenn solche Herausforderungen das Miteinander zwischen Ihnen und Ihrem Baby spürbar erschweren, kann es hilfreich sein, sich Unterstützung zu holen. Genau dafür möchten wir Ihnen mit unserer therapeutischen Gruppe einen geschützten, liebevollen Raum anbieten. Hier können Sie mit Ihrem Kind und gemeinsam mit anderen Eltern Entlastung erfahren, Sorgen teilen und neue Erfahrungen im Kontakt machen. Fachlich begleitet erhalten Sie die Möglichkeit, schwierige Gefühle besser zu verstehen und die Beziehung zu Ihrem Baby zu stärken.
Besondere Merkmale unseres Angebots:
• Gruppentherapie für Eltern mit Säuglingen, bei denen deutliche Belastungen oder Symptome sichtbar sind (z. B. Schlaf-, Ess- oder Beziehungsprobleme, frühe Regulationsstörungen).
• Integration der Eltern in den therapeutischen Prozess nach dem ESKP-Modell.
• Bis zu 24 Sitzungen à 75 Minuten.
• Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.
• Donnerstags 09:15 bis 10:30
Anmeldung: Die Säuglings- und Kleinkindambulanz ist Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 11.00 Uhr
unter 0511 800 497 0 telefonisch erreichbar.