Fortlaufende ­Gruppenangebote für Eltern und ihre Kinder (0–3 Jahre)

Säuglings- und Kleinkindambulanz am Winnicott Institut

 

Mehr erfahren

Fortlaufende ­Gruppenangebote für Eltern und ihre Kinder (0–3 Jahre)

Säuglings- und Kleinkindambulanz am Winnicott Institut
MEHR ERFAHREN
Eltern-Baby- Kleinkindgruppen am Winnicott Institut –
ein Raum für Beziehung, Austausch und Entlastung

Die frühen Jahre mit einem Kind sind intensiv – voller Nähe, Fragen und Gefühle. In unseren Gruppen finden Eltern einen geschützten Raum, um sich auszutauschen, Vertrauen in die eigene Intuition zu stärken und ihr Kind besser zu verstehen. Wir verbinden entwicklungspsychologisches Wissen mit feinfühliger Begleitung und gehen auf individuelle Belastungen ebenso ein wie auf ganz alltägliche Fragen. Ob Sie Sicherheit suchen, Orientierung oder einfach nicht allein sein möchten – Sie sind herzlich willkommen. Schauen Sie sich gerne unsere verschiedenen Gruppenangebote an.

Austausch

Ein geschützter Raum für den
Austausch von Erfahrungen

Alltagsnahes Wissen

Verständliche Impulse aus der Entwicklungspsychologie und der Forschung

Kontinuität

Durch regelmäßige Treffen
eine gute Basis und Vertrauen schaffen

In der Gruppe…
werden Sie von den anderen Teilnehmerinnen – gemeinsam mit den Therapeutinnen – unterstützt, die viel­fältigen Signale Ihres Kindes zu verstehen und gemeinsam nach Ursachen und Lösungen für Schwie­rigkeiten zu suchen.

In der Gruppe…
wird es möglich, Sie und Ihrem Kind mit den jeweiligen, oft unter­schiedlichen Bedürfnissen und Gefühlen zu verstehen.

In der Gruppe…
wird es möglich, dass Sie und ihr Kind sich innerhalb des geschützten Rahmens im Miteinander auf vielfältige Weise neu erleben können.

Therapeutische Gruppen für Eltern mit ihren Babys

Wenn der Alltag mit dem Baby besonders herausfordert, bietet unsere therapeutische Gruppe einen geschützten Raum, um Belastungen zu verstehen, Gefühle zu teilen und Beziehung neu zu gestalten.

Miteinander wachsen – Die Eltern-Kind-Gruppe in den ersten Lebensjahren

Unsere beratenden Eltern-Kind-Gruppen richten sich an alle Eltern mit ihren Kindern im Alter von 0-3 Jahren. In einem geschützten Rahmen bieten wir fachlich fundierte, alltagsnahe Begleitung mit Raum für Austausch, Beratung und entwicklungspsychologisches Wissen – auch ohne akuten Leidensdruck.

Gruppenleitung

Sigrid Schrage

Sigrid Schrage

Analytische Kinder- und Jugendlichen­psychotherapeutin und Ausgebildete Eltern- Säuglings-Kleinkind-Psychotherapeutin

Janna Zieb

Janna Zieb

Analytische Kinder- und Jugendlichen­psychotherapeutin und Ausgebildete Eltern-­Säuglings-Kleinkind-Psychotherapeutin

Anmeldungen und Informationen

Die Säuglings- und Kleinkindambulanz ist
Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 11:00 Uhr unter
0511 800 497 0 telefonisch erreichbar.

Adresse und Anfahrt

Geibelstrasse 104 I 30173 Hannover
Verkehrsanbindung:
U-Bahn-Linie 1, 2, 8 Haltestelle Geibelstraße
Buslinie 371 Haltestelle Altenbekener Damm